Datenschutzerklärung

Stand: Juni 2025

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz, die unsere Dienste über www.sharkxs.com oder die zugehörige Progressive Web App (PWA) nutzen.

1. Verantwortlicher

SharkXS
Markus Stöger
Lehmhäusl 23
3261 Steinakirchen, Österreich
E-Mail: office@sharkxs.com

2. Geltungsbereich

Diese Erklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Betroffene/r nach der DSGVO haben.

3. Erhobene Daten & Verarbeitungszwecke

  • Registrierungsdaten (Name, E-Mail)
    Zweck: Kontoerstellung, Dienstbereitstellung
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
    Speicherdauer: Solange Konto besteht + 2 Jahre
  • Zahlungsdaten (Transaktions-ID, Guthaben)
    Zweck: Zahlungsabwicklung über TerraWallet/WooCommerce
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
    Speicherdauer: 10 Jahre (steuerrechtlich)
  • Profildaten (Einstellungen, Verlauf)
    Zweck: Personalisierung des Dienstes
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    Speicherdauer: Bis Widerruf/Löschung
  • Nutzungsdaten (Log-Files, IP-Adresse)*
    Zweck: Betriebssicherheit, Missbrauchserkennung
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    Speicherdauer: Max. 30 Tage
  • Cookies & Tracking-Daten*
    Zweck: Funktionalität, Analyse, Marketing
    Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
    Speicherdauer: Bis Widerruf der Einwilligung

* teils pseudonymisiert

4. Weitergabe an Dienstleister

  • Hostinger International Ltd. (Litauen & weltweit)
    Betrieb der Website, Hosting, E-Mail-Versand
  • WooCommerce / TerraWallet (Irland / USA)
    Aufladen & Verwalten von Nutzer-Guthaben
  • Externe Zahlungsdienstleister
    Abwicklung von Zahlungen (z. B. PayPal)

Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO bestehen mit allen genannten Dienstleistern.

5. Kommentare

Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, speichern wir die im Kommentarformular eingegebenen Daten sowie die IP-Adresse und den Browser User-Agent zur Spam-Erkennung. Eine anonymisierte Hash-Version Ihrer E-Mail-Adresse wird an den Gravatar-Dienst übermittelt, um Ihr Profilbild anzuzeigen. Nach Freigabe des Kommentars ist Ihr öffentlich sichtbares Profilbild neben Ihrem Kommentar zu sehen.

6. Medien

Wenn Sie Bilder hochladen, entfernen Sie bitte vorher sämtliche Standortdaten (EXIF GPS), da Besucher diese Daten aus den Bildern extrahieren könnten.

7. Cookies & Tracking

  1. Erforderliche Cookies (Login, Wallet, Sicherheit)
  2. Statistik-Cookies (z. B. Google Analytics), nur nach Einwilligung
  3. Marketing-Cookies, nur nach Einwilligung

Zusatz für WordPress:
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Sie auf Wunsch Name, E-Mail und Website in Cookies speichern lassen (Dauer: 1 Jahr). Beim Besuch der Anmeldeseite setzen wir ein temporäres Cookie, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert (löscht sich beim Schließen). Nach dem Login werden Login-Cookies (2 Tage) und Bildschirmoptionen-Cookies (1 Jahr) gesetzt; bei Auswahl von „Angemeldet bleiben“ gelten Login-Cookies 2 Wochen. Beim Bearbeiten/Veröffentlichen eines Beitrags speichern wir zusätzlich ein Cookie mit der Artikel-ID (Dauer: 1 Tag).

8. Eingebettete Inhalte

Beiträge können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel) anderer Websites enthalten. Diese verhalten sich so, als würden Sie die andere Website direkt besuchen. Diese Drittseiten können Daten über Sie erheben, Cookies verwenden und Ihr Interaktionsverhalten tracken, wenn Sie dort angemeldet sind.

9. Weitergabe Ihrer Daten

Bei Passwort-Zurücksetzungen wird Ihre IP-Adresse in der Reset-E-Mail angegeben. Ansonsten teilen wir Ihre Daten nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder im Rahmen einer Unternehmensübernahme.

10. Speicherdauer

Kommentare und Metadaten bleiben unbegrenzt gespeichert, damit Folgekommentare automatisch freigegeben werden können. Registrierte Nutzer­profile bleiben bis zur Löschung durch den Nutzer oder Admin erhalten.

11. Ihre Rechte

Sie können Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung verlangen. Zudem können Sie eine Exportdatei Ihrer Daten anfordern oder Ihre Einwilligung widerrufen (Art. 7 DSGVO). Ausgenommen hiervon sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen weiter vorhalten müssen.

12. Spam-Prüfung

Kommentare werden automatisiert per Spam-Detection geprüft.

13. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Den aktuellen Text finden Sie jederzeit hier auf unserer Website.

14. Beschwerderecht

Sollten Sie mit der Art der Datenverarbeitung unzufrieden sein, können Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden:
Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Kontakt

Markus Stöger
Lehmhäusl 23, 3261 Steinakirchen, Österreich
E-Mail: office@sharkxs.com
Telefon: +43 660 32 66 497

Warenkorb